
Oktober.2023
Besuch der argentinischen Abgeordneten Natalia Souto, Buenos Aires/ Argentinien
Eine Veranstaltung vom Aktionsbündnis 8. März und dem Kreisverband DIE LINKE Stuttgart. Hier die Ankündigung: Am 06. Oktober 2023 um 19.00 Uhr besucht uns Natalia Souto, um über die schwierige und komplexe Situation in Argentinien und Südamerika zu berichten. Natalia ist eine aktive Politikerin in der Kommission für Menschenrechte. In ihrer Arbeit nehmen insbesonders die Rechte der Pueblos Originarios (indigene Bevölkerung) und die Ausbeutung von Lithium in der Provinz Jujuy (Nordargentinien), welche durch die kapitalistischen Länder vorangetrieben wird, eine hohe…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Antifa-Kneipe
Am Freitag findet wieder die Antifa-Kneipe statt. Die perfekte Gelegenheit das AABS in lockerer Runde kennenzulernen. Dieses Mal wird es ein Antifa-Quiz geben. Kommt vorbei und bringt eure Freund:innen mit! Los gehts um 19 Uhr im Lilo. Mehr Infos
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. DIESEN DONNERSTAG IM INFO UND KULTURLADEN SCHLOTTERBECK IN WAIBLINGEN Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben…
Mehr erfahren »Schach Abend
Am Freitag, den 20. Oktober findet der nächste Schach Abend im Café Südstern des Lilo statt. Wir freuen uns auf euch und spannende Partien. Neueinsteiger:innen sind ausdrücklich willkommen!
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Kneipenabend am 27. Oktober – Hamburgeressen
Unsere Witze sind geschmackloser als unsere Hamburger. Die sind nämlich richtig gut! Das Café Südstern lädt am Freitag den 27. Oktober ab 17 Uhr zum gemeinsamen, entspannten und pflanzlichen Hamburgeressen ein. Kommt vorbei!
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »November.2023
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Politischer Herbst Brunch von ver.di Stuttgart – „Rechte Strömungen und Neofaschismus in Betrieben“
Der ver.di Ortsverein Stuttgart lädt am 5. November zum politischen Herbst Brunch zu uns ins Lilo ein (Anmeldung erforderlich / siehe unten). Hier die Ankündigung: „Zentrum Automobil“ - „Zentrum Gesundheit“ - unter diesen Namen versuchen rechte und z.T. neofaschistische Kreise mit Nähe zur AfD in den Betrieben Anhänger zu gewinnen. Kleinere Erfolge hatten sie schon bei den Betriebsratswahlen, ein größerer Durchbruch ist ihnen bisher noch nicht gelungen. Aber in der Diskussion in den Betrieben merken wir, dass rechte, rassistische, ausländerfeindliche…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Proletarischer Internationalismus und Palästina – Linke Perspektiven auf den Krieg in Gaza
Am Freitag, den 17. November organisiert die Revolutionäre Aktion Stutgart eine Veranstaltung zum Krieg in Gaza bei uns im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Hier der Ankündigungstext: Seit dem 7. Oktober gibt es kein so bestimmendes Thema wie der Krieg Israels gegen die Palästinenser:innen. Um eine Einschätzung zu treffen, braucht es von uns als Kommunist:innen in unserer Analyse einen Blick auf die Geschichte der Unterdrückung durch den Apartheidsstaat Israels, eine Bewertung der Kräfte in Palästina und eine Feststellung wie der deutsche…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Ausstellungseröffnung – Plakate gegen das Vergessen: Diktatur und Widerstand – Solidarität mit Chile 1973-1990
Wir freuen uns die erstmals in Münster gezeigte Chile-Ausstellung für einen Monat in Stuttgart zeigen zu dürfen. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 24. November ab 18:00 Uhr im Café Südstern vom Linken Zentrum Lilo Herrmann mit chilenischer Musik und Essen. Am 11. September 1973 putschte das Militär in Chile gegen die drei Jahre zuvor demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular (UP), einem Bündnis linker Parteien unter Führung des Sozialisten Salvador Allende – ein Ereignis, das Wunden schlug, die bis heute nicht…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Veranstaltung zu imperialistischer Kriegs- und Migrationspolitik!
Eine Veranstaltung von Alinteri zu imperialistischer Kriegs- und Migrationspolitik, hier der Ankündigungstext: Jeden Tag werden wir Zeugen von Invasionen, Massakern oder Militärputschen in anderen Regionen und die Gefahr eines Zweiten Weltkriegs besteht. Krieg, Völkerwanderungen und militaristische Machtpolitik herrschen. Die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine haben neue Kriege ausgelöst. Dazu gehört die Besetzung von Berg-Karabach, das Massaker und die Vertreibung des palästinensischen Volkes, oder der Militärputsch in Niger. Kein Flüchtling verlässt seine Heimat grundlos! Kriege, ökologische Krisen, Unterdrückung…
Mehr erfahren »Dezember.2023
Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Geschenketausch-Tombola mit Vokü
Am 26. Dezember geht es bei uns wieder Weihnachtlich zu. Ab 18 Uhr gibt es im Lilo Heißgetränke, leckeres Essen und lustiges Rahmenprogramm. Ihr habt mal wieder ein zu großes T-Shirt, ein doppeltes Buch oder das 20 paar Socken bekommen? Jemand anderes freut sich darüber! Bringt eure Geschenke mit und bekommt ein anderes dafür. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch. 26. Dezember, 18.00 Uhr Linkes Zentrum Lilo Herrmann Böblinger Str. 105 70199 Stuttgart PS: Am 30. Dezember…
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Silvesterabend im Linken Zentrum Lilo Herrmann
Bald ist es soweit – das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Am Nachmittag findet in Bruchsal eine Demonstration am Knast statt. Danach laden wir euch herzlich ein den Silvesterabend gemeinsam mit uns im Lilo zu verbringen.! Los gehts ab 20:00 Uhr in geselliger Runde mit leckerem Essen, Cocktails und der ein oder anderen Überraschung. Linkes Zentrum Lilo Herrmann (Böblinger Straße 105) PS: Am 30. Dezember findet keine Volxküche statt, weil es dann einen Tag später am 31. Dezember…
Mehr erfahren »Januar.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Februar.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen für solidarische Männer zum 8. März
Am internationalen Frauenkampftag gehen Frauen auf die Straße um für ihre Rechte, für Selbstbestimmung, für ein Leben ohne Gewalt und gegen patriarchale Unterdrückung zu kämpfen. Wie schon der Kommunistin Clara Zetkin – Mitbegründerin vom Frauenkampftag – geht es der feministischen Frauenkampfbewegung auch heute dabei nicht nur um einzelne Verbesserungen ihrer Lage, sondern gleichermaßen um den Kampf gegen Krieg, kapitalistische Ausbeutung und für einen Systemwechsel. Was hat Frauenkampf mit uns Männern zu tun? Frauen führen die Frauenkampfbewegung an und wir orientieren…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »März.2024
Soli-Vokü für den Fraunkampftag am 8. März
Der internationaler Frauenkampftag ist mehr als bloße Symbolik mehr als ein Anlass für Lippenbekenntnisse. Er ist ein Aufruf zum konsequenten Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse. Widerstand ist eine Notwendigkeit in einer Welt, in der das Patriarchat und der Kapitalismus weiterhin die Grundpfeiler der Unterdrückung sind. Sexualisierte Gewalt und Femizide sind immer noch an der Tagesordnung. Frauen werden am Arbeitsplatz ausgebeutet und leisten zusätzlich unbezahlte Care- und Reproduktionsarbeit. Deswegen haben wir als Männer, die solidarisch mit dem Frauenkampf sind, uns zusammengesetzt und überlegt…
Mehr erfahren »Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Gedenkveranstaltung für unseren Freund und Genossen Arthur
Am 15. März wollen wir mit einer Trauer- und Gedenkveranstaltung unserem Freund, Genossen und Mitstreiter Arthur gedenken. Die Gedenkveranstaltung findet im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt, in das sich Arthur über viele Jahre hinweg eingebracht und mitgewirkt hat. Es wird ein Rahmen in dem wir gemeinsam als politische Bewegung, Familie und Freund:innen zusammenkommen. Am selben Tag wird voraussichtlich auch die Baum-Bestattung stattfinden, auf Wunsch jedoch im engsten Kreis. Ab 17 Uhr sind dann alle herzlich zur Gedenkveranstaltung eingeladen. Ihr habt…
Mehr erfahren »Konferenz zum Thema Repression & politische Prozessführung
Eine Konferenz der Roten Hilfe Stuttgart, hier die Ankündigung: Wir leben in politisch ungewissen Zeiten. Ganz sicher jedoch ist, dass wir als linke politische Bewegung weiterhin von Repression betroffen sein werden. Denn einprogressive, emanzipatorische Zukunft anzustreben, bedeutet zwangsläufig, sich in ein antagonistisches Verhältnis zum bürgerlichen Staat zu setzen oder gesetzt zu werden. Einen möglichst kollektiven und solidarischen Umgang mit Repression zu finden und ihn zu organisieren, gehört zur politischen Praxis der Roten Hilfe. Das heißt aber nicht, dass wir alle…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Erstes Planungstreffen für den Antikapitalistischen Bereich auf 1. Mai DGB-Demo in Stuttgart
Seit über 10 Jahren gibt es einen Antikapitalistischen Bereich am 1. Mai – als Teil der DGB-Demonstration, aber mit eigenem Ausdruck durch Transparente, Schilder, Parolen und Lautsprecherdurchsagen. Auch dieses Jahr wieder auf den DGB-Demos in Stuttgart & Waiblingen. Wir sind der Meinung Antifaschistisches Engagement heißt: Aktiv gegen Nazis im Betrieb, sich der AfD entgegenstellen, aber auch klare Kante gegen die unsoziale und rechte Realpolitik der Ampel. In Zeiten von sinkenden Reallöhnen, Überlastung und Arbeitsverdichtung braucht es Gegenwehr & Klassenkampf –…
Mehr erfahren »Revolutionäre Praxis und der Maoismus – Veranstaltung mit Joshua Moufawad-Paul
Veranstaltungsankündigung der Revolutionären Aktion Stuttgart: In den Philippinen kämpfen zehntausende Menschen für eine kommunistisch geführte Revolution. In den Wäldern Indiens gibt es seit Jahrzehnten Gebiete die die Armee nur mit der Waffe im Anschlag betreten kann. In Nepal, Afghanistan, Peru und dutzenden anderen Ländern gab und gibt es revolutionär-kommunistische Bewegungen die in Deutschland weitgehend unbekannt sind. Warum eigentlich? Als der sowjetische Sozialismus und die mit ihm verbundenen Staaten Anfang der 1990er zusammenbrach und der chinesische Sozialismus schon lange zum Kapitalismus…
Mehr erfahren »April.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »1. Mai Antikapitalistische Beteiligung an DGB-Demo: Vorbereitungstreffen in Stuttgart
Am 1. Mai gehen wir gemeinsam auf die Straße. Wie in den letzten Jahren wird es wieder einen antikapitalistischen Bereich auf der DGB-Demo in Stuttgart geben. Für die Planung und Gestaltung findet ein Vorbereitungstreffen am Samstag, den 13. April um 12:00 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Für Snacks und kühle Getränke ist gesorgt.
Mehr erfahren »Zu Arthurs Geburtstag – Spieleabend im Lilo
Am kommenden Mittwoch hätte unser Genossen und Freund Arthur Geburtstag gehabt. Darum veranstalten wir am Mittwoch, den 17.04. ab 19 Uhr einen offenen Spieleabend. Arthur schenkte seiner Familie immer gerne neue Gesellschaftsspiele und stellte ihnen Rätsel, die er nicht allzu schnell auflöste. Wir möchten Arthur in Erinnerung behalten. Als ein kämpferischer Genosse, aber natürlich auch als ein Spielfreudiger Freund. Wir haben reichlich Spiele, bringt aber gerne auch eure Favoriten mit. Wir haben bewusst mit einem Open End geplant, sodass…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Schachabend im Lilo
Am Freitag, den 19. April findet der nächste Schach Abend im Café Südstern des Lilo statt. Wir freuen uns auf euch und spannende Partien. Neueinsteiger:innen sind ausdrücklich willkommen!
Mehr erfahren »Veranstaltung zum 1. Mai: Schluss mit Krise, Krieg und Kapitalismus … aber wie?
Gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit gehen wir auch in diesem Jahr am 1. Mai auf die Straße, um unseren Kampf gegen Krieg, Faschismus und Ausbeutung, sowie unsere Perspektive einer befreiten Gesellschaft Ausdruck zu verleihen. Im Vorhinein wollen wir – als Revolutionäres 1. Mai-Bündnis – in einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung auf die Krisenhaftigkeit dieses Systems schauen und verschiedene strategische Ansätze diskutieren, wie Schluss gemacht werden kann mit Krise, Krieg und Kapitalismus. Was bedeutet kapitalistische Krise? Wen gilt es zu erreichen? Woran kann…
Mehr erfahren »Mai.2024
1. Mai Fest
Nach der revolutionären 1. Mai Demo in der Innenstadt findet ab 15 Uhr im Stuttgarter Süden unser internationalistisches 1. Mai Fest statt. Wir freuen uns an diesem Tag die Türen unseres Zentrums zu öffnen. Kommt vorbei, bringt Familie und Freund:innen mit und feiert mit uns den 1. Mai ! DAS ERWARTET EUCH: - Live-Musik - Essen stände - Infostände - Politprogramm - Kaffee & Kuchen - Angebot für Groß & Klein - Raum für Austausch ...uvm. ab 15.00…
Mehr erfahren »Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Schachabend im Lilo
Am Freitag, den 17. Mai findet der nächste Schach Abend im Café Südstern des Lilo statt. Wir freuen uns auf euch und spannende Partien. Neueinsteiger:innen sind ausdrücklich willkommen!
Mehr erfahren »CALP – Klassenkampf, Antimilitarismus und Antifa im Hafen von Genua
Sie blockieren Schiffe mit Waffen für Israel, die Ukraine oder Saudi-Arabien, streiken für bessere Arbeitsbedingungen, bekämpfen den Rechtsruck und üben praktische Solidarität mit Geflüchteten: Das Hafenarbeiter:innen-Kollektiv CALP aus Genua steht für eine klassenkämpferische Gewerkschafts- und Arbeiter:innenbewegung, die die internationale Solidarität aller Arbeiter:innen und Unterdrückten wieder ins Zentrum rückt. Ein Mitglied des Kollektiv zu der Ausrichtung ihrer Aktionen: „Wir sind gegen die Waffenlieferungen. Es geht darum, für Arbeitsplätze zu kämpfen, in denen für den Frieden und für ökologische und soziale Belange…
Mehr erfahren »Juni.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »10 Jahre Café Südstern Geburtstagsfeier
Wir finden es selber krass, wie lange es uns als Café Südstern schon gibt. Wie lange wir schon gutes Essen, gutes Trinken und Gute Zeiten bieten. Aber natürlich waren wir schon immer ein Anlaufpunkt für Genoss:innen, die gemeinsam entspannen, oder politische Diskussionen führen. Darum möchten wir euch Einladen, gemeinsam unser Jubiläum zu feiern. Kommt gerne vorbei!
Mehr erfahren »Critical Pride Soli-Vokü
Die Critical Pride braucht euch! Bei der Organisation der Critical Pride fallen einige Kosten an, die wir nur gemainsam stemmen können. Daher gibt es am Samstag den 15.6. eine vegane VoKü im @linkeszentrum_lilo. Packt eure Liebsten ein, schlagt euch die Bäuche voll und genießt die Gemeinschaft. Es wird leckeres veganes Essen geben, dazu Waffeln und Getränke. Erscheint also zahlreich! Wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Wir feiern Lilo! Liselotte Herrmann *23. Juni 1909
Wir feiern Lilo! Linkes Zentrum Lilo Herrmann seit 2010 Liselotte Herrmann *23. Juni 1909 23. Juni 2024 ab 15 Uhr Sektempfang, Kaffee & Kuchen, Musik, Hausführungen, ... Feiert mit! Böblinger Straße 105 Seit 2010 besteht das Linke Zentrum Lilo Herrmann in der Böblinger Straße 105 in Heslach. Dass so viele Menschen jeden Tag Leben in dieses kollektive Projekt bringen und wir mit den Räumlichkeiten seit vielen Jahren einen politischen Ort für die Bewegung haben, möchten wir gemeinsam feiern! Liselotte Herrmann wurde am 23. Juni 1909 geboren. Sie ist Namensgeberin unseres…
Mehr erfahren »Juli.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »August.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »September.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Aufstände und Kämpfe im Iran seit 2017 – eine feministische Analyse
Eine Veranstaltung von Feminists for Jina – Stuttgart zum Anlass des zweiten Jahrestages vom Feminizid von Jina Amini durch Polizei und Beginn des Jinas-Aufstands mit der Parole Jin, Jiyan, Azadi in Iran. Freitag der 27.09.2024 um 17:00 Uhr Linkes Zentrum Lilo Herrmann Böblinger Str. 105, 70199 Stuttgart Im September 2022 wurde Jina Amini, eine kurdische Frau, die von Saqqez in Rojhilat nach Teheran gereist war, auf der Straße von der Polizei wegen ihrer Kleidung gewaltsam festgenommen und brutal geschlagen. Sie…
Mehr erfahren »Oktober.2024
Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Free Öcalan: Kurzfilm & Vortrag
Anlässlich der Global Free Öcalan Day´s findet am Freitag, den 4. Oktober um 18:00 Uhr eine Veranstaltung im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt, organisiert vom "Demokratischen Kurdischen Gesellschaftszentrum Stuttgart" und der Kamppagne "Freedom for Öcalan". Neben einem Kurzfilm gibt es einen Vortrag mit Referent:innen der Roten Hilfe Stuttgart. Ab Abend geht es um die Themen wie Öcalans Rolle in der Lösung der kurdischen Frage und dem Internationalen Komplott und dem Kampf für Menschenrechte.
Mehr erfahren »Antifa Kneipe mit Filmvorführung
Meine Lieben, die Antifa Kneipe steht wieder an. Dieses mal wollen wir zusammen einen Film schauen über den russischen Antifaschisten Ivan Khutorskoy. Ivan wurde am 16.11.2009 im Eingang seines Hauses in Moskau von Neonazis erschossen. Die Doku "Sad but true: Ivan. In memory oft our friend" gibt Einblicke in sein Leben und die Moskauer Punk und RASH Szene. Antifa Kneipe // 11.10. // 19 Uhr // Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Punk & Pommes
Die nächste Auflage von “Punk & Pommes” steht an. Los gehts am 25. Oktober ab 17:00 Uhr im Café Südstern bei uns im Lilo. Wir freuen uns auf euch.
Mehr erfahren »November.2024
Für immer Anti-Tour mit MASUR, TENOR, BNDKT & MEDELZ
Wir freuen uns auf das Konzert am 2. November 2024 bei uns im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Los gehts um 19 Uhr, mit dabei sind: @masur_131 @tenoroffiziell @bndkt57 Medelz Eintritt: 8-10€ Ein großer Dank geht raus an die Leute von @redskinsbookingcrew , die die Show für euch aufziehen. Danke @mosis030 für die schicke Grafik.
Mehr erfahren »Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart & Region
Das AABS ist ein monatlich stattfindendes offenes Treffen, an dem sich jeder und jede beteiligen kann, der oder die gegen Faschismus, Rassismus, Rechtspopulismus und alle anderen Formen reaktionärer Ideologien aktiv werden will. Gemeinsam planen wir Aktionen, um menschenverachtende Ideologien, egal wo und wie sie auftreten, entgegenzutreten. Antisemitismus, Nationalismus, Islamophobie und Rassismus finden sich nicht nur in der faschistischen Rechten, sondern sind breit in dieser Geselschaft verankert. Dagegen wollen wir uns wehren und für ein solidarisches Miteinander kämpfen! Widerstand gegen regionale…
Mehr erfahren »Gewalt an Frauen geht uns alle an: Treffen von solidarischen Männern zum 25. November
Der 25. November ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. International finden an diesem Tag Demonstrationen statt. Es ist ein Tag um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Es ist aber auch ein Tag kollektiver Gegenwehr und Aktionen auf der Straße. Was hat der 25. November mit uns Männern zu tun? Gewalt gegen Frauen sind keine Einzelfälle, sie sind massenhafte Realität. Wenn wir über Gewalt an Frauen sprechen, dann sprechen wir über Frauen als Betroffene und Männer als…
Mehr erfahren »KMC Chorkollektiv aus Berlin zu Gast im Lilo
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit dem KMC Chor aus Berlin. Gesungen werden Lieder von Hoffnung, Widerstand und gegen das Vergessen. Der KMC, ein Chorkollektiv aus Berlin Kreuzberg, besteht aus bis zu 15 Männerstimmen und bringt seit 2016 ein Repertoire aus Arbeiter:innen-, Partisan:innen- & Revolutionsliedern, Shanties, internationalem und internationalistischem Liedgut in über zehn Sprachen zwei- bis fünfstimmig auf die Bühnen der Welt. Samstag, 16. November Beginn: 19:00 Uhr Mehr Infos zum KMC Chor https://derkmc.de/ Mastodon: https://troet.cafe/@derkmc Im Anschluss…
Mehr erfahren »Buchvorstellung mit Florence Hervé: Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Sie kamen aus mehr als zwanzig europäischen Ländern und widersetzten sich in verschiedenster Weise dem deutschen Faschismus und dem zweiten Weltkrieg. Sie haben für Freiheit, Frieden, Menschenwürde und Solidarität gekämpft. Dabei haben sie ihr Leben riskiert und viele von ihnen sich gleichzeitig von traditionellen Geschlechterrollen befreit. Mit ihrem Einsatz haben sie einen Teil zur Befreiung vom deutschen Faschismus (oder eher zum Widerstand gegen?) beigetragen. Wir freuen uns, Dr. Florence Hervé, französisch-deutsche Autorin, ein zweites mal begrüßen zu können. Sie stellt…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Dezember.2024
Veranstaltung zur aktuellen Lage in Rojava & Syrien
Die Ereignisse in Syrien überschlagen sich. Nachdem durch die Türkei gestützte islamistische Milizen die syrische Regierung unter Assad ohne große Gegenwehr innerhalb weniger Tage stürzen konnte ändert sich die Situation in ganz Syrien grundlegend. Auch die Revolution in Rojava ist von der aktuellen Situation betroffen und wird vor allem durch die von der Türkei gelenkte SNF bedroht. Seit einigen Tagen dauern harte Gefechte um die Stadt Minbic an. Das gesamte Projekt scheint bedroht zu sein, die Bevölkerung wurde zur Generalmobilisierung…
Mehr erfahren »Treffen von Solidarität und Klassenkampf
Telegram Kanal: t.me/solidaritaet_klassenkampf Website: www.solidaritaet-und-klassenkampf.org Facebook: www.facebook.com/solidaritaet.klassenkampf Instagram: instagram.com/solidaritaet_klassenkampf Twitter: www.twitter.com/Sklassenkampf Die Treffen finden jeden 3. Donnerstag im Monat im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Kurzvorstellung Für eine andere Gesellschaft. Gegen den Kapitalismus kämpfen. Wir haben es satt, dass die Lebenssituation in diesem Land für viele von uns immer schlechter wird. Deshalb kämpfen wir deswegen gemeinsam mit allen, denen es genauso geht, gegen Ungerechtigkeit und für ein solidarisches Miteinander. Wir haben es satt, dass unsere Jobs schlechter bezahlt werden, unsere…
Mehr erfahren »Februar.2025
Kneipenabend in Gedenken an Arthur
Liebe Genoss:innen, wir laden euch zu folgenden Terminen ein, um gemeinsam an unseren Freund und Genossen Arthur zu gedenken: Am Donnerstag, seinem Tagestag, den 6.2.,17:00 Uhr: gemeinsamer & gemütlichen Abend in der Kneipe und am Samstag den 8.2.25 ab 16:00 Uhr um gemeinsam zu seinem Grab fahren, ihr könnt euch gerne in die Liste an der Theke eintragen wenn ihr mitfahren möchtet und danach zusammen Vokü essen im Lilo. Um 20:00 Uhr findet anschließend eine Gedenkveranstaltung im Lilo statt. Wir…
Mehr erfahren »Veranstaltung: Perspektive aus Palästina: exist – resist -return
Veranstaltung zur Perspektive aus Palästina Wir stehen vor der Herausforderung, die Zusammenhänge von Ideen und Kämpfen zu verstehen, die auf den ersten Blick getrennt und unabhängig voneinander erscheinen. Die Kämpfe der Menschen, die unter Kolonialismus, Besatzung und Krieg leben dürfen wir nicht aus einem eurozentrischen Blick beurteilen. Es ist unsere Verantwortung uns mit diesen Kämpfen auseinanderzusetzen und praktische Solidarität zu organisieren. In dieser Veranstaltung möchten wir die Perspektive von einer palästinensischen Aktivistin zur Einordnung der Situation in Palästina und den dort…
Mehr erfahren »Gemeinsam zu Arthurs Grab
Liebe Genoss:innen, wir laden euch zu folgenden Terminen ein, um gemeinsam an unseren Freund und Genossen Arthur zu gedenken: Am Donnerstag, seinem Tagestag, den 6.2.,17:00 Uhr: gemeinsamer & gemütlichen Abend in der Kneipe und am Samstag den 8.2.25 ab 16:00 Uhr um gemeinsam zu seinem Grab fahren, ihr könnt euch gerne in die Liste an der Theke eintragen wenn ihr mitfahren möchtet und danach zusammen Vokü essen im Lilo. Um 20:00 Uhr findet anschließend eine Gedenkveranstaltung im Lilo statt.…
Mehr erfahren »Gedenkveranstaltung für Arthur
Liebe Genoss:innen, wir laden euch zu folgenden Terminen ein, um gemeinsam an unseren Freund und Genossen Arthur zu gedenken: Am Donnerstag, seinem Tagestag, den 6.2.,17:00 Uhr: gemeinsamer & gemütlichen Abend in der Kneipe und am Samstag den 8.2.25 ab 16:00 Uhr um gemeinsam zu seinem Grab fahren, ihr könnt euch gerne in die Liste an der Theke eintragen wenn ihr mitfahren möchtet und danach zusammen Vokü essen im Lilo. Um 20:00 Uhr findet anschließend eine Gedenkveranstaltung im Lilo statt. Wir…
Mehr erfahren »Beratung der Roten Hilfe
Die Rote Hilfe unterstützt alle, die aufgrund von linken, antifaschistischen, klassenkämpferischen oder sonstigen fortschrittlichen Aktivitäten von staatlicher Repression betroffen sind. Sie organisiert unter anderem Kontakte zu Anwältinnen und Anwälten, gibt Rechtshilfe-Tipps sowie finanzielle Unterstützung bei Gerichtskosten und Strafbefehlen. ➤ jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 19 Uhr Mehr Infos
Mehr erfahren »Lilo Beteiligungstreffen
Liebe Genoss:innen, am Freitag den , 21.02.findet um 18 Uhr unser nächstes großes Lilo-Beteiligungstreffen zum Thema „Verantwortung kollektivieren" statt. Es ist uns wichtig die gesamte Bewegung in die Infrastruktur-Aufgaben einzubeziehen. Wir wollen sprechen über Sachen die gut laufen, aber auch über ausbaufähige Dinge und offene Fragen. Wir haben einige Punkte vorbereitet. Uns ist ein Anliegen, dass alle Leute denen es möglich ist teilnehmen, damit wir Sachen besser kollektiv besprechen/ beschließen können und in einen konstruktiven Austausch kommen. Kommt gerne vorbei…
Mehr erfahren »22. Februar – Veranstaltung : STOPPT den GENOZID in GAZA!
Warum? Was passiert mit den Menschen? Wie soll das enden? Stell Dir vor: „Ende Dezember 2024, kurz vor Weihnachten: Ein feindliches Geschoss trifft das 5.Stockwerk des Klinikums Stuttgart, das letzte große Krankenhaus im mittleren Neckarraum und zerstört es so völlig … viele Patienten sind tot oder schwerverletzt … Das Klinikum Ludwigsburg und das Robert-Bosch-Krankenhaus liegen längst in Trümmern. Schmerzmittel, Seife, Antibiotika, Wasser, Strom, Lebensmittel gibt es praktisch nicht mehr. Der geschäftsführende Direktor der Klinik, Prof. Jürgensen, wurde verhaftet, Ärzte und…
Mehr erfahren »März.2025
Basteltreffen und feministischer Abend zum 8.März
Am Samstag den 1.März ab 15:00 Uhr findet das Basteltreffen und anschließender feministischer Abend zum 8.März im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Aufruf zum 8. März 2025:Wir kämpfen, wir streiken, wir leben! Sorgearbeit, was ist das eigentlich? Ganz einfach: Po abputzen, Wäsche waschen, zuhören, Termine managen, Menschen mit Behinderungen unterstützen. Klingt alltäglich? Ist es auch! Ohne Sorgearbeit läuft gar nichts. Ob KiTa, Pflege, Sozialarbeit oder zu Hause: Diese Arbeit hält den Laden am Laufen, wird aber oft übersehen, schlecht…
Mehr erfahren »1. März – Ausstellungseröffnung: Feministische Kämpfe und Perspektiven international
Feministische Kämpfe und Perspektiven international Eine Ausstellung zum 8. März 2025 Weltweit kämpfen Frauen, trans, inter und nicht-binäre Personen für Gleichberechtigung, ein selbstbestimmtes Leben, Freiheit und eine solidarische Gesellschaft. Was treibt Feminist*innen auf der ganzen Welt an? Welche Formen des Widerstands und des Protests wählen sie? Die Ausstellung zum Internationalen Frauenkampftag 2025 gibt einen Einblick in einige der unzähligen feministischen Kämpfe weltweit und inspiriert mit Bildern von mutigen FLINTA*¹-Personen in verschiedenen Regionen der Welt: Von der „Ni una menos“-Bewegung in Argentinien,…
Mehr erfahren »Politischer Brunch: Gemeinsamer Austausch nach der Wahl
Mehr Infos: https://stuttgart-gegen-rechts.de/
Mehr erfahren »Palästina-Veranstaltung: Reisebericht von der Delegationsgruppe sadaaqa
Nicht nur Gaza ist seit über einem Jahr von Genozid und ethnischer Säuberung betroffen – die Angriffe der israelischen Besatzungsmacht eskalieren in ganz Palästina. In der besetzen Westbank nehmen Übergriffe durch Siedler stetig zu, und die Vertreibung von Palästinenser*innen aus ihren Gemeinden erreicht eine neue, unvorstellbare Dimension. Die internationalistische Delegation „Sadaqqa“ reiste im Herbst 2024 in die von Israel besetzte Westbank, um den palästinensischen Widerstand zu unterstützen und Verbindungen zu unseren Kämpfen in Europa zu stärken. ImLinken Zentrum…
Mehr erfahren »Feministischer Abend im Linken Zentrum Lilo Herrmann
Am 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, öffnen wir im Linken Zentrum LIlo Herrmann ab 18 Uhr die Türen. Was euch erwartet: 🎶 DJ NouVelle mit feinsten feministischen Beats 🍹 Lila Cocktails (mit & ohne Alkohol) 🍽️ Leckeres vegetarisches und veganes Essen 🎨 Eine feministische Ausstellung zum Inspirieren Lasst uns nach einem kraftvollen Tag zusammenkommen, uns stärken und den Raum für feministische Begegnungen und Gespräche nutzen. 💜 Bringt gerne eure Kinder mit 🧸. All gender welcome! Davor natürlich zur 8. März-Demo…
Mehr erfahren »Queerer Filmabend von Queer & Revolutionär
Am Sonntag den 09.03. um 18:30 Uhr veranstaltet die Gruppe Queer & Revolutionär ein Filmeabend im Lilo, für Snacks und Getränke ist gesorgt, der Film bleibt eine Überraschung, seid gespannt! Bringt eure Freund:innen mit! Schaut auch auf der Website von Queer & Revolutionär vorbei
Mehr erfahren »Veranstaltung Contra la Repression
Budapest-Komplex Infotour des Solikreises Nürnberg Im Jahr 2023 kam es in Budapest im Rahmen des „Tag der Ehre“ zu Auseinandersetzungen zwischen Antifa- schist:innen und Neonazis. Darauf folgte eine europa- weiten Hetzjagd gegen linke Aktivist:innen. Angesichts der Verhaftungen in Ungarn, Italien und Deutschland sahen sich Einige gezwungen, unterzutauchen. Denn schnell zeigte sich: Das ultrarechts regierte Ungarn wird seinem Ruf gerecht und will an den Antifas ein Exempel statuieren. Unmenschliche Haftbedingungen und absurd hohe Haftstrafen von mehreren Jahrzehn- ten stehen…
Mehr erfahren »Workshop: Tipps und Tricks im Umgang mit den staatlichen Repressionsorganen
Wer an Demonstrationen oder Veranstaltungen teilnimmt, läuft immer auch Gefahr, mit Polizei und Justiz konfrontiert zu werden. Damit diese Begegnung nicht zum Desaster wird, bereiten wir euch in diesem Workshop auf solche Konfrontationen vor. Es gibt viele nützliche Tipps & Tricks zum Umgang mit den staatlichen Repressionsorganen in brenzligen Situationen: angefangen mit der Vorbereitung auf eine Demo, über das Verhalten bei Übergiffen, Hausdurchsuchungen und bei Festnahmen bis hin zu den Nachwehen wie Strafbefehlen, Gerichtsverfahren und DNA-Entnahmen. Mehr Infos
Mehr erfahren »April.2025
Kneipe „Cafe Südstern“
Jeden Freitag von 17:00 -23:00 Uhr öffnet die Kneipe "Cafe Südstern" ihre Türen und ihr könnt in netter unkomunizeller Atmophäre ein Limonade oder ein Bier und ein schwäbisches Essen geniessen und euch dabei wenn ihr möchtet über politische Mobilisierungen informieren. Das Kneipenkollektiv Das Café Südstern ist ein selbstverwalteter Kollektivbetrieb im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Wir bieten Getränke und Essen zu möglichst sozialen Preisen und in einem solidarischen Umfeld an. In unseren Räumen finden zudem Veranstaltungen statt, auch sind hier stets…
Mehr erfahren »Diskussionsabend zur Krieg und Krise
Wir würden euch gerne zur gemeinsamen Diskussion zu Krieg und Krise einladen. Wir möchten einen Zeitungsartikel aus der Zeitung gegen Krieg von Perspektive Kommunismus gemeinsam lesen und diskutieren. Im Kontext des Aufrüstungspakets, das alles bisher gesehene übertrifft, ist es wichtig unsere Linie zu schärfen und zu diskutieren, wie wir die antimilitaristische Bewegung aufbauen können. Kommt vorbei und diskutiert mit ! Wir freuen uns auf euch! Mehr Infos: https://otkm-stuttgart.org
Mehr erfahren »Bezahlkarten Tauschaktion
Nein zur Bezahlkarte! Der Beschluss zur Einführung einer Bezahlkarte folgt auf eine massive Kampagne gegen Geflüchtete, die suggeriert, dass Menschen nur nach Deutschland kommen, um von Sozialleistungen zu profitieren. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass die Hoffnung auf Rechtsstaatlichkeit, die Möglichkeit zur Arbeit und die Anwesenheit von Familie und Freunden entscheidende Faktoren dafür sind, welches Land Geflüchtete zu erreichen versuchen. Kein Existenzminimum für Geflüchtete Durch die Bezahlkarte werden die sozialen Rechte von Geflüchteten weiter eingeschränkt. Das grundgesetzlich garantierte Existenzminimum wird dadurch…
Mehr erfahren »Internationalistischer Abend zum 1. Mai
Willst du mehr über den diesjährigen 1.Mai erfahren? Du willst einen spannendne Abend haben? Du möchstes dich mit linker Literatur und coolen Merch eindecken? Dann komm zu internationalistischen 1. Mai Abend im Linken Zentrum Lilo Herrmann am 12. April um18:00 Uhr Mehr Infos: erstermai0711.noblogs.org
Mehr erfahren »Volxküche
Jeden Samstag fndet ab 19 Uhr die Volxküche statt. Zubereitet werden leckere vegane und vegetarische Gerichte, die zum Selbstkostenpreis abgegeben werden. Außerdem möchten wir mit der „Vokü“ eine gemütliche atmosphäre und ein nettes Beisammensein organisieren. Um das auch weiterhin zu ermöglichen, ist die Volxküche auf aktive Mitarbeit angewiesen. Die Küchendienste werden über einen offenen Schichtplan organisiert. Ein Ordner mit Rezepten in der Küche bietet Unterstützung beim Einstieg. Auch helfen die Aktiven der Vokü-AG bei Fragen gerne weiter. Wenn du selbst…
Mehr erfahren »Bezahlkarten Tauschaktion
Nein zur Bezahlkarte! Der Beschluss zur Einführung einer Bezahlkarte folgt auf eine massive Kampagne gegen Geflüchtete, die suggeriert, dass Menschen nur nach Deutschland kommen, um von Sozialleistungen zu profitieren. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch, dass die Hoffnung auf Rechtsstaatlichkeit, die Möglichkeit zur Arbeit und die Anwesenheit von Familie und Freunden entscheidende Faktoren dafür sind, welches Land Geflüchtete zu erreichen versuchen. Kein Existenzminimum für Geflüchtete Durch die Bezahlkarte werden die sozialen Rechte von Geflüchteten weiter eingeschränkt. Das grundgesetzlich garantierte Existenzminimum wird dadurch…
Mehr erfahren »Infoveranstaltung: Kurdistan-Türkei-Syrien
Einschätzung zu den aktuellen Entwicklungen in Kurdistan mit anschließender Diskussion Referentin: Nilüfer Koc ( Aussenpolitische Sprecherin den Nationalkongress Kurdistan Am kommenden Donnerstag , den 17. April um 18:30, findet im linken Zentrum Lilo Herrmann eine Veranstaltung von RiseUp4Rojava zu den neusten Entwicklungen in Kurdistans und der Türkei statt. Niliufer Koc, die Sprecherin der außenpolitischen Kommission im Nationalkongress Kurdistans, wird ihre Einschätzungen und Perspektiven zu den politischen Entwicklungen Kurdistans in jüngster Zeit geben. Beschäftigen und diskutieren wollen wir dann anschließend gemeinsam…
Mehr erfahren »Soli-Tattoo Convention Vol. 3
Die Repression geen Antifas in ganz Deutschland und auch in Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren stark zugenommen und immer mehr unserer Genoss:innen und Freund:innen haben nicht nur absurd hohe Kosten, sondern werden für ihren politischen Aktivitäten sogar eingeknastet. Wir organisieren daher dieses Jahr zum dritten Mal an Ostern die Soli-Tatooconvention im Linken Zentrum Lilo Herrmann, um Kohle für die Soliarbeit zusammen zu bekommen und unsere Genoss:innen nicht alleine mit dem Miest zu lassen aber auch, um die Tattoo-Culture stärker…
Mehr erfahren »Arbeiter:innenchor Heslach
Wir kommen zusammen, weil wir gerne singen. Weil wir dies statt alleine noch lieber mit anderen gemeinsam machen. Weil uns Singen Mut, Kraft und Hoffnung gibt. Weil Lieder und Musik ein wichtiger Teil linker Kämpfe und der Arbeiter:innenbewegung sind. Wir singen Lieder des Kampfes für eine bessere Welt. Alte und neue Lieder der internationalen Arbeiter:innenbewegung. Lieder gegen das Vergessen. Lieder vom Widerstand gegen Faschismus und Krieg. Lieder von Geschichten mutiger Kämpfer:innen und Bewegungen für soziale Gerechtigkeit, Frauenbefreiung, Frieden und Sozialismus.…
Mehr erfahren »