Werde aktiv im Lilo
Die Organisation und das Betreiben eines selbstverwalteten Hausprojektes braucht viele helfende Hände, die mit anpacken. Selbstbestimmt alle Bereiche des Hausprojektes mit seinen über 800m² zu verwalten, bedeuted einen großen Aufwand.
Wir haben keine Hausverwalter, die wir kurz anrufen, wenn Reperaturen zu erledigen sind – und das ist gut so! Wir haben keinen Chef, der die Preise der Getränke im Café diktiert, keinen kommerziellen Betreiber, der uns Vorgaben macht, wenn wir ein Konzert oder Fest organisieren – genau das wollen wir!
Selbstverwaltung bedeutet für uns einen Freiraum mit Leben zu füllen – die Möglichkeit Ideen zu verwirklichen, Projekte zu gestalten und ohne Konsumzwang und nach Bedürfnissen die Räume zu nutzen. Selbstverwaltung bedeutet aber genauso eine große Verantwortung. Das Engagement Vieler ist unverzichtbar für die Pflege der Infrastruktur und den alltäglichen Betrieb im Lilo – deshalb liegt es an uns den geschaffenen Freiraum zu sichern, mit Leben zu füllen und auszubauen.
Bereiche der Mitarbeit
Café Südstern
Das Café ist ein selbstverwalteter Kollektivbetrieb im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Es gibt Getränke und Essen zu möglichst sozialen Preisen und in einem solidarischen Umfeld. Das Sortiment an Speisen und Getränken ist rein vegetarisch und beinhaltet auch fair gehandelte und ökologisch erzeugte Produkte. Du hast Lust den Cafébetrieb kennenzulernen und Schichten zu übernehmen, dann sprech uns an der Theke an, oder schreib uns an mail [aet] linkeszentrumstuttgart.org
Infoladen
Im Infoladen gibt es eine Vielzahl an Veröffentlichungen verschiedener linker Gruppen. Die Themen reichen von Antifaschismus bis Zapatismus, das Sortiment umfasst Anstecker, Broschüren, Bücher, Flugblätter, Filme, Plakate, T-Shirts und noch einiges mehr. Lust dich an der Infoaden-AG zu beteiligen, dann schreib uns an infoladen-stuttgart [ät] riseup [punkt] net
Kultur-AG
Filmabende, Konzerte, Buchvorstellungen, Workshops und vieles mehr. Ihr habt Ideen und Lust ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu organisieren, oder wollt selbst Projekte verwirklichen, dann schreibt uns an mail [aet] linkeszentrumstuttgart.org
Volxküche
Gemütliche Atmosphäre bei leckerem vegetarischem und veganem Essen und günstigen Getränken. Wenn Ihr Lust habt, einmal selbst zu kochen oder dabei zu helfen, dann schreibt uns einfach eine E-mail an mail [aet] linkeszentrumstuttgart.org, oder fragt an der Theke während der Öffnungszeiten vom Café Südstern oder bei Veranstaltungen.
Linke Politik kennenlernen
Frauen* verdienen weniger als männliche Kollegen und erhalten eine geringere Rente. Neben schlecht bezahlter Lohnarbeit sind es vor allem Frauen* die sich um den Großteil der Hausarbeit und die Erziehung der Kinder kümmern. Und auch sexualisierte Gewalt bis hin zu Femiziden sind Alltag in Deutschland. Das Aktionsbündnis 8. März kämpft für eine Gesellschaft jenseits von Kapitalismus und Patriarchat, in der alle Menschen gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei leben können.
Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung Stuttgart
Du hast Lust gegen Krieg, Aufrüstung und eine steigende Militarisierung aktiv zu werden? Das OTKM ist Anlaufpunkt für Aktivitäten gegen militäristische Propaganda und Kriege.
➤ jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr
➤ jeden ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr