Das Haus bietet Platz für 6 Büroräume, welche verschiedenen Gruppen und Initativen für ihre politische Arbeit zur Verfügung stehen. Alle Räume sind in der ersten Etage und bilden als ganzes die Büroetage des Hauses. Zu dieser gehören auch noch eine große und eine kleine Terrasse, sowie eine kleine Teeküche und ein Gemeinschaftsraum für Austauschmöglichkeiten oder größere Gruppentreffen. Des Weiteren sind in der Büroetage auch ein Gästezimmer und das Hausverwaltungsbüro untergebracht.
Seit Anfang März 2012 gibt es in der Büroetage auch noch das „Politbüro Heslach“. Das Politbüro ist ein Gemeinschaftsbüro für verschieden Initiativen wie das Antifaschistische Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS), das Offene Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM) und die Rote Hilfe. Ein Raum für Arbeitstreffen und Plena, in dem man konzentriert Texte schreiben, Flyer oder Plakate layouten, im Internet recherchieren, Protokolle abtippen oder auch nur Unterlagen verstauen kann.
Folgende Organisationen nutzen die Büroetage:
DIE LINKE Kreisverband Stuttgart
DKP Baden-Württemberg
The Voice Refugee Forum
Immigranten Arbeiter- und Kulturverein
ver.di Jugend Stuttgart