+++ Hinweis: Aufgrund der Pandemie-Situation informiert euch bitte auf den Websiten und Infokanälen der jeweiligen Veranstalter/ politischen Gruppen/ Treffen über gesonderte Regelungen und Beteiligungsmöglichkeiten +++

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Informationsveranstaltung

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

März.2019

Alte und neue Wege durch den Knast – Veranstaltung zum Tag der politischen Gefangenen

Freitag, 29. März,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Die Veranstaltung hat das Ziel, das Thema Knast, Repression und Solidarität wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. Viele politisch Aktive wurden in den letzten Jahren zu Haftstrafen von ein, zwei oder drei Jahren verurteilt und oft wurde das nur am Rande wahrgenommen. Zugleich wurde es in den letzten Jahren auch bei Prozessen gegen Linke üblicher, sich nach dem Motto‚ ‚Strafmilderung gegen Einlassung‘ auf Deals mit dem Gericht einzulassen. Die Bedeutung von Solidarität für Gefangene und von Repression Betroffene und was…

Mehr erfahren »

Juni.2019

Venezuela – Der bolivarische Prozess zwischen Angriffen, Rückschlägen und Erfolgen

Freitag, 21. Juni,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Veranstaltung mit Carolus Wimmer, internationaler Sekretär der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) Die Bevölkerung Venezuelas hat seit dem Beginn des bolivarischen Prozesses mit dem Sieg von Hugo Chavez bei der Präsidentschaftswahl 1998 umfangreiche demokratische und soziale Fortschritte errungen: In einer neuen Verfassung verankerte und täglich praktizierte Rechte der Mitbestimmung über staatliche Entscheidungen, Schaffung von unabhängigen Medien, Verteilung von Großgrundbesitz, Aufbau von Gesundheitsstationen, eine umfangreiche Alphabetisierung und verbesserte Bildungsmöglichkeiten, insbesondere für die ärmeren Schichten, sowie eine Stärkung der Rechte der indigenen Bevölkerung.…

Mehr erfahren »

Juli.2019

Karl Marx, Sozialismus und der ganze Rest – Vortrag und Diskussion mit Dietmar Dath

Samstag, 6. Juli,18:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Alle Verhältnisse sind umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist! Aber wie soll das gehen, was tun? Der „gesunde Menschenverstand“ wird uns kaum weiterhelfen, wir brauchen eine Theorie der Befreiung. Lenin schrieb mal: „Ohne revolutionäre Theorie kann es keine revolutionäre Bewegung geben.“ Der Schriftsteller Dietmar Dath kennt sich aus mit Befreiungstheorie, die den sozialen Fortschritt im Blick hat. Vor allem Marx und Engels, die Begründer des „Wissenschaftlichen Sozialismus“ können laut Dath weiterhelfen.…

Mehr erfahren »

November.2019

Live-Schaltung nach Rojava

Montag, 11. November,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Die Revolutionäre Aktion Stuttgart organisiert am Montag, den 11. November eine Live-Schaltung mit einer Internationalistin der Roten Hilfe International nach Rojava. Los gehts um 19.00 Uhr bei uns im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Hier die Veranstaltungsankündigung: Eine Genossin der Roten Hilfe International befindet sich seit Beginn des Besatzungskrieges der Türkei in Rojava/Nord-Ost Syrien. Am Montag, den 11. November werden wir ab 19.00 Uhr eine Live-Schaltung zu ihr organisieren. Sie wird von der Situation vor Ort berichten, von der Stimmung bei…

Mehr erfahren »

Was tun im Betrieb gegen Rechts?

Donnerstag, 28. November,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Vor einigen Monaten beim Daimlerkonzern: Zwei langjährige Mitarbeiter beleidigen auf rassistische Art und Weise über Monate einen Kollegen mit Migrationshintergrund. Sie schikanieren ihn mit extrem rechten Bildern bei Whatsapp und bedrohen sogar seine Familie. Irgendwann reicht es dem Betroffenen und er meldet die Vorkommnisse bei seinem Vorgesetzten. Die Vorwürfe lassen sich leicht belegen, die beiden Hetzer verlieren ihren Job. Er rechnet damit, dass nun alles vorbei ist, aber es kommt ganz anders. Denn die beiden Rassisten haben einen Verbündeten an…

Mehr erfahren »

Januar.2020

Infoveranstaltung: Entschlossen gegen Nazis und solidarisch gegen Repression

Samstag, 11. Januar,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Am Samstag, den 11. Januar 2020 findet im Kontext der "Weil's notwendig ist"- Kampagne eine Infoveranstaltung zu den anstehenden Prozessen gegen Antifas statt. Im Anschluss gibt es leckere Soli-Volxküche. Der Erlös kommt den Angeklagten zugute. Quelle & mehr Infos: https://nichtlangefackeln.wordpress.com/

Mehr erfahren »

September.2020

Infoveranstaltung – Stuttgart goes Ende Gelände

Samstag, 19. September,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Ankündigung vom Aktionstreffen Klimagerechtigkeit: Wie läuft die Ende Gelände-Aktion ab? Was soll ich zu Ende Gelände mitnehmen? Von wann bis wann sind wir unterwegs? Was steckt hinter der Personalienverweigerung ? Diese und viele weitere Fragen werden wir bei der Infoveranstaltung am Samstag, 19.09. um 19 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann beantworten. Nach dem Aktionstraining um 15 Uhr bekommt ihr hier alle wichtigen Infos, die ihr braucht um an der Massenaktion teilzunehmen. Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob ihr…

Mehr erfahren »

Mai.2022

Vortrag mit Bafta Sarbo zu Rassismus & Kapitalismus

Freitag, 13. Mai,19:00 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblingerstr. 105
Stuttgart, Baden-Württemberg 70199
+ Google Karte

Seit Black Lives Matter und Hanau sind immer mehr Menschen antirassistisch aktiv. Das ist notwendig und gut so. Aber nach Jahren und Monaten der Praxis stoßen wir auf sehr unterschiedliche Varianten dieser antirassistischen Bewegung. Manche wollen nur noch Bildungsarbeit machen, andere vor allem Widerstand auf die Straße tragen. Gegner sind mal abwechselnd ein rassistisches System, dann mal wieder unsere tief ansozialisierten eigenen Vorurteile, die wir uns bewusst machen müssten. Sind das Widersprüche? Gegen wen kämpft man antirassistisch? Gegen was für…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren